„Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Wenn wir aufhören, uns zu begegnen, ist es, als hörten wir auf zu atmen.“ (Martin Buber)
Da wir als Schule diesen Ausspruch beherzigen wollen, brachen die Zehntklässler, die den katholischen Religionsunterricht besuchen, auf, um die griechisch-orthodoxe Kathedrale in Esslingen zu besuchen. Diese Kirche ist die größte griechisch-orthodoxe Kirche außerhalb Griechenlands. Bereits beim Betreten sah man vielen Schülerinnen und Schülern die Bewunderung an. All die irdischen Sorgen und Ängste traten für eine Zeit in Vergessenheit. Danach berichtete Anastasia Legidou, wie dieses Gotteshaus gebaut werden konnte. Die Kirche entstand ausschließlich durch Spenden und alle Materialien wurden per Flugzeug aus Griechenland importiert. Zurecht kann man die Kathedrale als echtes Wunder bezeichnen. Nach dem Vortrag bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dabei wurde ersichtlich, wie schön es ist, zu glauben – ganz egal an wen.
Die Herzlichkeit, mit der wir begrüßt wurden und der wunderbare Hefezopf (Tsoureki) zum Abschluss rundeten den gesamten Ausflug ab. Die Schülerinnen und Schüler äußerten sich auch sehr positiv über die gemeinsame Exkursion: „Sowas sollte man viel häufiger machen“, so eine Schülerin. Letztlich kamen wir wirklich zufrieden und glücklich nach Stuttgart zurück und konnten so in das Wochenende starten. (Lederer, Dariou)