AktuellesSchulverbund

Tag der offenen Tür (Gymnasium)

Von 25. Februar 2025 Keine Kommentare

 Der Samstagvormittag, der 22.2. stand dieses Jahr ganz im Zeichen des Tages der Offenen Tür des Gymnasiums der JRSN.

Auch in diesem Jahr zeigte die Abteilung in souveräner Art und Weise ihre Stärken: So wurden nach einer kurzen Einführung durch Schulleiter Guntram Haag und Darbietungen durch Ukulele und Zirkus-AG in mehreren Ausstellungen und Bilddarbietungen die verschiedenen Schwerpunkte der Abteilung Gymnasium vorgestellt. So zeigte das Kunstprofil des Gymnasiums, das in Stuttgart fast einzigartig ist, Arbeiten von Schülerinnen und Schülern. Faszinierend, zu welchen Leistungen Schülerinnen und Schüler des Profilfaches Kunst fähig sind. Doch auch die Naturwissenschaften brauchen sich am Gymnasium der JRSN nicht zu verstecken: Sie präsentierten sich durch zahlreiche Stationen, die zum Mitmachen und Ausprobieren einluden. Highlight war dabei sicherlich der 3-D-Drucker, der live zum Zusehen Einkaufwagenchips produzierte.

Englisches und Französisches erlebten die Besucher bei den szenischen und musikalischen  der aktuellen Fünfer und Sechser und wurden in diesem Zusammenhang auch auf über die Möglichkeit, Latein zu lernen, informiert. Auch über den Frankreich-Austausch, der seit diesem Jahr wieder existiert wurde in diesem Zusammenhang informiert. Ganz neu gibt es am Gymnasium der JRSN auch die Möglichkeit, in der achten Klasse das Fach Spanisch zu wählen: In einer Info-Ecke informierte ein Lehrkraft über diese Möglichkeit, die die Abteilung sehr aufwertet.

In den PC-Räumen wiederum wurde auf die zahlreichen Möglichkeiten der Informatik hingewiesen und auch darauf eingegangen, dass das Fach Informatik beziehungsweise Medienbildung im künftigen G9 ein reguläres Schulfach von Klasse 5-11 ist.

Über den ganzen Vormittag spürten allen Beteiligten: Das Gymnasium der JRSN bedeutet mehr als eine „Beschulung“ der Kinder, Schule ist hier mehr als Unterricht.