Die Jörg-Ratgeb-Schule freut sich sehr über die Aufnahme im Programm „Lernen mit den Künsten“ Weiterlesen
Es ist Dienstagnachmittag und wie jede Woche warten einige motivierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums vor dem Computerraum der JRSN auf den Beginn der „Tastaturschreibkurs-AG“.
„Wir finden es gut, dass wir uns mit dieser AG auf die Anforderungen des beruflichen Alltags in der Zukunft vorbereiten können“, meinen die AG-Mitglieder aus den 8. Klassen der JRSN einhellig. Weiterlesen
Schon erstaunlich, was die Fünftklässler des Gymnasiums bei Frau Ariman in ihrer englischen Theater-AG in der Lage sind, zu leisten. Das Puppenspiel ist schon recht bald im ersten Halbjahr entstanden. Doch sehen Sie selbst hier.
Das gemeinsame Musizieren hat im Musikunterricht der 5. Klassen am Gymnasium schon immer einen großen Stellenwert und so wurde auch in diesem Schuljahr in den ersten Wochen fleißig geübt und musiziert. Coronabedingt wird statt der Mundharmonika in diesem Jahr die Ukulele als Klasseninstrument in den 5. Klassen am Gymnasium eingeführt.
Im Jahr 2020 war vieles anders, doch eine mittlerweile Jahrzehnte lange Tradition fand auch dieses Jahr wieder statt – der Vorlesewettbewerb. Wie in jedem Jahr fand dieser bundesweit in allen sechsten Klassen statt.
Am Donnerstag abend trafen sich erstmals Studierende der Kunstakademie Stuttgart mit Schüler*innen der Jörg-Ratgeb-Schule. Dies ist bereits das dritte Jahr in Folge. Der 5-Stündige Abiturkurs Bildende Kunst war schon sehr gespannt auf den Start einer neuen Kooperationsrunde zwischen Schule und Hochschule. Dies wurde während der Stunde über Videotelefonie möglich, was in den seit 2019 vollausgestatteten Kunsträumen tadellos möglich war. Ein Treffen in der Realität ist geplant, wenn die Hygienevorschriften in der Pandemie es möglich machen.
Im Rahmen des Klassentags (15. Oktober 2020) beschritt die Jahrgangsstufe 2 der JRSN bei unwirtlichem Wetter den dennoch sehr anregenden „Besinnungsweg“ von Fellbach Öffingen. Über eine längere Strecke wurden die innerhalb der letzten 20 Jahre erschlossenen Skulpturen und Installationen internationaler Kunstgrößen besucht, betrachtet und reflektiert. Inzwischen sind 12 große Werke angebracht.
– ach ja, wenn nur das Wörtchen „Corona“ nicht wäre, dann wäre nicht schon der normale Regelunterricht eine Sensation. Und so freuen wir uns umso mehr, dass wir in der Woche vor den Herbstferien – ganz regulär und so wie es an der JRSN Jahr um Jahr passiert – die Anti- Mobbing- Woche in den 6. Klassen des Gymnasiums durchführen konnten. Weiterlesen
Unter dem Titel „Hack your school“ kooperieren Studierende der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und Schülerinnen und Schüler der Jörg-Ratgeb-Schule in einem gemeinsamen Projekt Weiterlesen
Mitte Januar präsentierten die Schüler des Kunstprofils der Klasse 9 und die Studenten (zukünftigen Kunsterzieher) der Kunstakademie Stuttgart ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Ergebnisse des Kooperationsprojekts, das schon seit einigen Jahren erfolgreich am Gymnasium der JRSN läuft. Weiterlesen