Gerade zur Vorweihnachtszeit ist Schokolade in aller Munde. Doch der Genuss hat eine bittere Note, denn die Folgen des Klimawandels bedrohen die Kakaopflanze und damit die Existenz von rund 5 Millionen Kakaobauernfamilien. Um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen und Kakaobäuerinnen und -bauern bei der Anpassung an den Klimawandel zu stärken, beteiligt sich die JRSN an der Kampagne „Sweet Revolution“ von Fairtrade Deutschland. Weiterlesen
Bereits seit 1996 schlägt der Deutsch-Polnischen Schüleraustauschs zwischen Stuttgart und der Partnerstadt Łódź eine Brücke zwischen zwei Ländern. Eine Verbindung, die seither nur durch die Herausforderungen der Corona-Pandemie unterbrochen wurde. Weiterlesen
Zum nunmehr 66. Mal in Folge findet gerade deutschlandweit der Vorlesewettbewerb vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels statt, an dem teilzunehmen alle Sechstklässlerinnen und Sechstklässler im ganzen Land aufgerufen sind. Weiterlesen
Früh übt sich: Vor Kurzem hat Frau Juda mit der Klasse 8.2 erste Übungen zur Ersten Hilfe in Notfällen durchgeführt. Weiterlesen
In den frühen Morgenstunden des 23.10.23 ging es für uns, die K2, um 5:50 Uhr am Bahnsteig los. Angekommen in Paris, startete unser Aufenthalt mit Gruppenkuscheln in der Métro. Nach dem Untersuchen der Zimmer auf Bettwanzen, wurden wir auf dem steilen Weg zu Montmartre im Bus ordentlich durchgeschüttelt.
In unserer Schule sind die seit September Piraten, Seeadler, Koalas, Erdmännchen und Sonnen eingezogen. Es sind die neuen Fünftklässler, die bei uns in der Jörg-Ratgeb-Schule traditionell solch nette Figuren verkörpern. Schon an den Türen wird deutlich, wer hier “wohnt”. Doch sehen Sie selbst: Weiterlesen
Am 17.11.2023 haben wir, die Klasse 7.6, den Stuttgarter Flughafen besucht. Weiterlesen
Wir, die Klasse 6.4, nehmen am Vierjahreszeitenprogramm des „Haus des Waldes“ teil. Weiterlesen
Wir, die Klasse 6.4, hatten in der zweiten Schulwoche fünf wundervolle Erlebnistage.
Wir ersten Tag waren auf dem Aussichtssturm Killesberg und waren auf dem Spielplatz. Weiterlesen
Unterricht in der Natur war bei der Klasse 6.7 angesagt. Sie waren um die Schule herum unterwegs, um im öffentlichen Raum Blumenzwiebeln zu setzen. Weiterlesen