Die Jörg-Ratgeb-Schule Stuttgart-Neugereut (Gymnasium und Realschule)


– Stärken durch Vielfalt –

 


Das Kunstprofil am Gymnasium der JRSN


Die Bildende Kunst genießt innerhalb unseres Gymnasiums einen besonderen Stellenwert:
Für den Großraum Stuttgart bieten wir als als eines von sehr wenigen Gymnasien ein sogenanntes „Kunstprofil“ an, bei dem interessierte Kinder ab Klasse 5 das Fach Bildende Kunst drei- statt zweistündig wählen können.
Mit dieser Profilwahl haben die Schülerinnen und Schüler später auch die Möglichkeit, ab Klasse 8 Kunst als vierstündiges Profilfach, d. h. als reguläres vierstündiges Hauptfach, zu wählen.

 


Der Informatikschwerpunkt
an der Realschule der JRSN


Die Informatik genießt innerhalb unserer Realschule einen besonderen Stellenwert:
Im Informatikunterricht erlernen die Schüler die Grundlagen der Informationstechnologie (IT), Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) und den sachgemäßen Umgang mit dem Computer.
Der Umgang mit EDV ist heute nicht nur allgemeine Berufsvorbereitung, sondern Allgemeinbildung.
Die Nutzung und Einbindung von digitalen Medien im Alltag nimmt beständig zu.
Deshalb ist es wichtig, die Funktionsweise dieser Medien zu kennen.

 


MINT Projekt „Mein Raspberry Pi“

Basierend auf dem erfolgreichen Sachbuch „Raspberry Pi für Kids“ startet die Jörg-Ratgeb-Schule, in Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek Neugereut, im November 2021 ein MINT Pilotprojekt für Schüler aus den Vorbereitungsklassen. Den Schülern wird der Umgang mit Computertechnik und Elektronik spielerisch und praxisgerecht nahegebracht.

1
1

 


Aktuelles:

Berufsbörse 2023 (22.03.2023)

Bach bewegt! JRSN nimmt zum zweiten Mal teil und begeistert mit Aufführung im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (13.03.2023)

Sezierung von Schweineaugen (8.2) (13.03.2023)

Faschingsparty (26.02.2023)

Winterball 2023 (26.02.2023)

Tag der offenen Tür am Gymnasium (06.02.2023)

Nachgefragt – AG: Interview mit Matthias Berg (27.01.2023)

Galerienhaus (31.10.2022)


Anmeldung zur Klasse 5 

Die Schulanmeldung für die weiterführenden Schulen findet wie folgt statt: 

Montag, 06.03.2023             von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 
Dienstag, 07.03.2023            von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 
Mittwoch, 08.03.2023           von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr         
Donnerstag, 09.03.2023        von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr         

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen im Original mit: 

– Grundschulempfehlung Blatt 4 und Blatt 5 
– Ausweis d. Kindes oder eine Geburtsurkunde 
– Impfpass zum Nachweis d. Masernimmunität 

Sollten Sie ein Beratungsgespräch wünschen, so wird die Schulleitung zu den o.g. Zeiten zur Verfügung stehen. 

Wenn Sie keine Möglichkeit haben zu den Anmeldezeiten zu kommen, können Sie den jeweiligen Aufnahmeantrag hier ausdrucken und mit den Original-Unterlagen der Grundschule einwerfen oder per Post an uns versenden. 

Weiterhin gibt es noch die Möglichkeit, dass Sie den Antrag vorab herunterladen, ihn ausfüllen und uns dann ab dem 06.03.2023 per Mail an poststelle.jrsn@stuttgart,de zuschicken. 
Jedoch müssen die Original-Unterlagen auch auf diesem Wege bis spätestens 09.03.2023 bei uns eingehen.  

Formular “Aufnahme Gymnasium Klasse 5”

Formular “Aufnahme Realschule Klasse 5”


Berufsbörse an der Jörg-Ratgeb-Schule am Freitag, den 03.03.2023

 

Was will ich später mal werden?

Was macht man eigentlich den ganzen Tag als …?

 Am 03.03. findet von 15.00-17.15 Uhr die Berufsbörse an der JRSN statt.

Es haben sich für diesen Freitagnachmittag viele Referentinnen und Referenten aus den verschiedensten Berufen freigenommen bzw. wurden von ihren Betrieben freigestellt, um euch ihre Tätigkeiten vorstellen und eure Fragen beantworten zu können.

Es werden viele verschiedene Berufsbereiche vertreten sein, von sozialen Berufsfeldern über Mechatronik/Elektrotechnik zu Architektur, es kommen ReferentInnen von Zoll, aus den Bereichen Informatik, Versicherung, Medizin, Jura, auch aus dem Wirtschafts- und Finanzbereich werden verschiedenste Berufsfelder vorgestellt und noch viele weitere mehr…

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf die Berufsbörse!

Das Team der Berufsbörse an der JRSN     


Zwei unter einem Dach:


Die Jörg-Ratgeb-Schule – eine besondere Schule.

Sie vereint als Schulverbund zwei Schularten unter einem Dach, d. h. es gibt ein „Gymnasium“ und eine „Realschule“.

Beide Schularten sind selbstständige Abteilungen, die inhaltlich eigenständig arbeiten, räumlich und organisatorisch jedoch eine Schule sind. Das bedeutet, dass jede Abteilung natürlich nach dem ihr zugeordneten Bildungsplan unterrichtet,
der Stundenplan und die Raumbelegung jedoch gemeinsam geplant werden.

Ein Vorteil dabei ist beispielsweise, dass die Fachräume von allen genutzt werden können und die Ausstattung somit deutlich besser ist als an vergleichbaren Schulen, die nicht in einem Schulverbund zusammengeschlossen sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Durchlässigkeit des Schulsystems durch diese Organisationsform in besonderem Maße gegeben ist.


Aktuelle Corona-Regeln für Schüler*innen auf dem Schulgelände und im Schulgebäude der JRSN: Download


Wichtige Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums unter nachfolgender Internet-Adresse: https://km-bw.de/Coronavirus


 

 
 

 

Prominenter Spitzensportler zu Besuch am Max-Eyth-See

Die Spannung steigt:

„Kommt er tatsächlich?“
„Ich kann es kaum glauben.“
„Der war doch bei „Klein gegen groß“!“

Und plötzlich war es soweit:

Kein Geringerer als Wladimir Klitschko höchstpersönlich kommt auf das Grundstück beim Bootshaus am Max- Eyth-See und hilft ganz selbstverständlich mit beim Floßbau der Klasse 7.5.

WEITERLESEN

TERMINE

 

Hier finden Sie die aktuellen Termine der Schule:

AKTUELLE TERMINE

Hier finden Sie den aktuellen Speiseplan unserer Mensa:

SPEISEPLAN

Der engere Einzugsbereich der Schule umfasst die Stadtteile Hofen, Neugereut und Steinhaldenfeld. Die Viertklässler haben die Möglichkeit, entweder auf die Realschule oder das Gymnasium zu wechseln.

WEITERLESEN

Wir Schulsozialarbeiter begleiten die Schülerinnen und Schüler bei ihrer individuellen Entwicklung, reichen ihnen eine helfende Hand bei der Bewältigung von schwierigen Lebenslagen, begleiten sie bei ihrem Schulalltag und tragen zu einem positiven Schulklima bei.

WEITERLESEN

Hier finden Sie die aktuellen AG-Angebote für das Schuljahr 2019/2020.

AG-ANGEBOTE

SMV

 

Die SMV der JRSN engagiert sich seit vier Jahren in Sammel- und Spendenaktionen für den guten Zweck, wie z.B. mit einem alljährlichen Spendentag, an dem eine Tombola und andere Spiele veranstaltet werden.

WEITERLESEN

Die Bildungspartner der JRSN unterstützen uns vor allem bei Fragen der Berufsorientierung, dem Bewerbungstraining sowie bei der Versorgung mit externen Referenten für den Unterricht.

WEITERLESEN