Aktuelles:
Sezierung von Schweineaugen (8.2) (13.03.2023)
Tag der offenen Tür am Gymnasium (06.02.2023)
Nachgefragt – AG: Interview mit Matthias Berg (27.01.2023)
Anmeldung zur Klasse 5
Die Schulanmeldung für die weiterführenden Schulen findet wie folgt statt:
Montag, 06.03.2023 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen im Original mit:
– Grundschulempfehlung Blatt 4 und Blatt 5
– Ausweis d. Kindes oder eine Geburtsurkunde
– Impfpass zum Nachweis d. Masernimmunität
Sollten Sie ein Beratungsgespräch wünschen, so wird die Schulleitung zu den o.g. Zeiten zur Verfügung stehen.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben zu den Anmeldezeiten zu kommen, können Sie den jeweiligen Aufnahmeantrag hier ausdrucken und mit den Original-Unterlagen der Grundschule einwerfen oder per Post an uns versenden.
Weiterhin gibt es noch die Möglichkeit, dass Sie den Antrag vorab herunterladen, ihn ausfüllen und uns dann ab dem 06.03.2023 per Mail an poststelle.jrsn@stuttgart,de zuschicken.
Jedoch müssen die Original-Unterlagen auch auf diesem Wege bis spätestens 09.03.2023 bei uns eingehen.
Formular “Aufnahme Gymnasium Klasse 5”
Formular “Aufnahme Realschule Klasse 5”
Berufsbörse an der Jörg-Ratgeb-Schule am Freitag, den 03.03.2023
Was will ich später mal werden?
Was macht man eigentlich den ganzen Tag als …?
Am 03.03. findet von 15.00-17.15 Uhr die Berufsbörse an der JRSN statt.
Es haben sich für diesen Freitagnachmittag viele Referentinnen und Referenten aus den verschiedensten Berufen freigenommen bzw. wurden von ihren Betrieben freigestellt, um euch ihre Tätigkeiten vorstellen und eure Fragen beantworten zu können.
Es werden viele verschiedene Berufsbereiche vertreten sein, von sozialen Berufsfeldern über Mechatronik/Elektrotechnik zu Architektur, es kommen ReferentInnen von Zoll, aus den Bereichen Informatik, Versicherung, Medizin, Jura, auch aus dem Wirtschafts- und Finanzbereich werden verschiedenste Berufsfelder vorgestellt und noch viele weitere mehr…
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und freuen uns auf die Berufsbörse!
Das Team der Berufsbörse an der JRSN
Zwei unter einem Dach:
Die Jörg-Ratgeb-Schule – eine besondere Schule.
Sie vereint als Schulverbund zwei Schularten unter einem Dach, d. h. es gibt ein „Gymnasium“ und eine „Realschule“.
Beide Schularten sind selbstständige Abteilungen, die inhaltlich eigenständig arbeiten, räumlich und organisatorisch jedoch eine Schule sind. Das bedeutet, dass jede Abteilung natürlich nach dem ihr zugeordneten Bildungsplan unterrichtet,
der Stundenplan und die Raumbelegung jedoch gemeinsam geplant werden.
Ein Vorteil dabei ist beispielsweise, dass die Fachräume von allen genutzt werden können und die Ausstattung somit deutlich besser ist als an vergleichbaren Schulen, die nicht in einem Schulverbund zusammengeschlossen sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Durchlässigkeit des Schulsystems durch diese Organisationsform in besonderem Maße gegeben ist.
Aktuelle Corona-Regeln für Schüler*innen auf dem Schulgelände und im Schulgebäude der JRSN: Download
Wichtige Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Kultusministeriums unter nachfolgender Internet-Adresse: https://km-bw.de/Coronavirus